Kundenstory | Software-Anwendung:
CareConnector
Um die optimale Versorgung eines Patienten mit Medikamenten sicherzustellen, ist es unerlässlich, alle Informationen über die Krankheitsgeschichte und Medikation des Patienten zu sammeln und dem zuständigen Fachpersonal verfügbar zu machen. Besonders entscheidend ist dies für Personen mit mehreren Dauerverordnungen, welche einen Rechtsanspruch auf einen solchen Plan haben.
Genau an dieser Stelle setzt der CareConnector der Indigo Hamburg GmbH – Institut für Digitalisierung im Gesundheitswesen an. In Zusammenarbeit mit der CSE Healthcare GmbH wurde ein webbasiertes Tool entwickelt, das alle Verordnungen behandelnder Ärzte zentriert erfasst und in einen bundeseinheitlichen Medikationsplan exportiert.
Dank universell einlesbarer 2D-Codes ist der Plan bei Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern und sonstigen Pflegeeinrichtungen stets verfügbar und kann bei Bedarf angepasst und aktuell gehalten werden. Diese unkomplizierte Plattform erleichtert das Medikations- und Rezeptmanagement aller Beteiligten und sorgt für vollständige, institutionsübergreifende Transparenz sowie eine Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS). Durch den Einsatz von VPN-Tunnel und individuell konfigurierter Zugriffsrechte wird eine sichere Übertragung der sensiblen Patientendaten gewährleistet.
Durch dieses Konzept erhöht der CareConnector die Datenqualität, verkürzt Kommunikationswege und somit auch Prozesskosten. Er fördert die Vernetzung und Digitalisierung der verschiedenen therapeutischen Instanzen und gewährleistet dabei den Schutz personenbezogener Daten.